Vereinsförderung der NEW 2025 Förderung der Stadt Mönchengladbach im Rahmen des Quartiersbudgets Förderungen aus dem Bezirkshaushalt
Vereinsförderung der NEW 2025 Förderung der Stadt Mönchengladbach im Rahmen des Quartiersbudgets Förderungen aus dem Bezirkshaushalt
Auf Grund der hohen Anzahl an Vorstandswechseln hat sich der Kreisverband Mönchengladbach der Gartenfreunde entschlossen, eigene Seminare anzubieten 10.05.2025 und 17.05.2025 09:00 – 15:00 Uhr . Grundseminar für Vorsitzende im
unser geschätzter ehemaliger 1. Vorsitzender Johannes Kernbach ist am 11. Dezember 2024 im Kreise seiner Familie von uns gegangen. Auf Wunsch der Familie haben wir diese Nachricht erst nach der
Foto der Sieger: (v.l.n.r.) Anke Pottebaum, Peter Pottebaum, Marius Cleophas, Manuela Soerjanta, Angelika Aust, Martina Weiland, Fred Harmes, Thomas Dedters (stv Vorsitzender Kreisverband), Wolfgang Klein
Durch den Rat der Stadt Mönchengladbach wurde mit Beschluss vom 13.09.2023 die Einrichtung von Bezirkshaushalten beschlossen und die Bezirkshaushalte wurden im Rahmen der Haushaltsberatungen mit einem Haushaltsansatz von 400.000 €
Wir möchten auf die Nutzung und auf die Teilnahme der Seminarangebote des Landesverbandes hinweisen. https://www.gartenfreunde-rheinland.de/seminare-3/
Rundschreiben 01-2024 Planschbecken: Das Aufstellen von Planschbecken, die nicht fest mit dem Boden verbunden sind, ist gestattet. Das Fassungsvermögen des Beckens darf drei Kubikmeter nicht überschreiten. Die Sicherung des Planschbeckens
Jetzt ist die Klarheit geschaffen: Der BKD hat mit seinem Rundschreiben 11-2024 nunmehr für abschließende Klarheit gesorgt. Ein Cannabisanbau in den Kleingartenanlagen und den Parzellen ist – bis auf wenige
In der Aula der Gesamtschule am Volksgarten Gesamtschule VolksgartenVolksgartenstr. 71-75 am 25.04.2025 ab 19:00 Uhr